was noch fehlt

über die
kunst,
und über
mich

1966

2012_1020ela0072

The Times
They Are a-Changin’,
und die Trauer schläft
in deinen Augen,
weck sie nicht
mit deinem Schrei.
Pack die Sachen
die dir wert sind,
sag adieu
zu deinen Leuten,
diese traurig düstere Reise
ist jetzt auch
vorbei.
(abgewandelt nach
F.J.Degenhardt
)


Bevor ich zu einem relativ späten Lebenszeitpunkt angefangen habe, Holzfiguren zu schnitzen, habe ich über fast 40 Jahre hinweg in sehr unterschiedlichen Bereichen (vom Handwerk über Dienstleistungen und dem universitären Bereich bis hin zu Erwachsenenbildung, Managment und nun auch im Bereich der Gastronomie und Kunst) meinen Lebensunterhalt verdient und Lebenserfahrungen sammlen können. Das Wichtigste dabei war die Erfahrung, daß das Leben  ganz anders ist.

            das unbehagen am kunstbetrieb


Ich bin ein Holzbildhauer. Das hat manchmal etwas mit Kunst zu tun. Doch wovon reden wir, wenn wir von Kunst reden?  In Künstlerkreisen ist die Auffassung verbreitet:  „Kunst ist das, was ein Künstler macht“. Aha! Und wer ist ein Künstler? Antwort: Einer der Kunst macht. Und was ist Kunst ? Die Erklärungskraft dieser Aussage ist also beinahe Null.Der unendliche Kreislauf einer Tautologie, einer sich selbst bestätigenden Begründung, ist geschlossen.

 

die künstlerpersönlichkeit


Es gibt ein gesellschaftlich relativ fest gefügtes Bild davon, wie ein Künstler ist und eine recht diffuse Vorstellung davon, was Kunst ist. Ich traf bei uns in dem Skupturengarten auf eine Frau die zu mir sagte, dass sie sich darüber wundere, dass ich scheinbar ganz normal sei, offen, humorvoll, keine Extravaganzen. Das  hätte sie bisher aber noch nicht erlebt. Künstler seien oft so düstere Menschen. Die Menschen haben Künstler schon immer zu Recht für Spinner gehalten. Das bedeutet im Umkehrschluss aber  nicht, dass jeder Spinner ein Künstler ist. Wenn also ein Werk recht spinnert ist, dann muss es wohl Kunst sein. Ich kann mit der Bezeichnung als Künstler für mich unter anderem auch deshalb nicht so recht anfreunden, weil ich mit solchen wie oben genannten sich selbst bestätigenden Aussagen, die das Denken manipulieren sollen, nicht anfreunden kann. Hinter solchen Sätzen verbirgt sich die Absicht, Verwirrung zu stiften, in deren Schatten man sich nicht hinterfragbare Freiräume schaffen kann; in denen man schlichtweg gegen jede Kritik immunisiert ist, in denen man Narrenfreiheit hat. In einer Welt, in der handwerkliches Können bei der Beurteilung der Kunst zunehmend an Bedeutung verliert, erhält die Persönlichkeit des Künstlers und seine Selbstinszenierung eine grössere Bedeutung, schreibt die Kunstsoziologin Sara Thorton in ihrem Buch „Sieben Tage in der Kunstwelt“. Von dem Zeitpunkt an, an dem das Kunstwerk in seiner gesellschaftlichen Wahrnehmung hinter die zunehmende Bedeutung der Persönlichkeit des Künstlers zurücktritt, hat sich die wichtige Funktion des Hofnarren aufgehoben und sie ist zu einem Markt der Eitelkeiten geworden. Mir ist das alles zu aufgeblasen, zu wolkig, zu selbstgezogen und von einem zu grossen Ego der Künstler geprägt

Ich habe in den letzten etwa 20 Jahren meines Lebens neben Renovierungs- und  Instandhaltungsarbeiten an Hans und Hof nichts anderes getan, als nach Massgabe meiner körperlichen Möglichkeiten Holzfiguren  zu schnitzen. Ich war jeden Tag in meiner Werkstatt, einem ca. 120 qm grossen Nebengebäude, in dem auch ein Teil meines Holzlagers untergebracht und die für den Innenbereich geeigneten Skulpturen ausgestellt sind. Holzfiguren schnitzen ist das, was ich die längste Zeit in meinem Leben getan habe. Ich habe kein Atelier, keine Galerie und bin auch nicht Autodidakt. Ich habe die Vermutung, dass, wenn man das französische Wort für Werkstatt, „Atelier“ benutzt, man sich etwas von der geheimnissumwobenen  Aura und der darin  schlummernden Genialität der Pariser Boheme aus der zweiten Hälfte des vorletzten Jahrhunderts für seine Selbstpräsentation einfangen will. Ich habe aber eine Werkstatt, eine Ausstellung, und bin ungelernt, ohne eine Bedeutungsanleihe bei gebildeter Gelehrsamkeit mit dem aus dem altgriechischen hergeleiteten Begriff „Autodidakt“, was schlicht und einfach ein Mensch ist, der sich seine Fähigkeiten und sein Wissen selbst angeeignet hat, zu benutzen.

Es irritiert mich, wenn ich ein Künstler genannt werde. Ich benutze die Worte Kunst und Künstler nur in seltenen begründeten Ausnahmefällen. Ich finde keinen Zugang zu dieser Kategorie. Sie hat für mich nichts Identitätsstiftendes. Sie hat für mich etwas unechtes, dem die personale Authentizität fehlt. Von sich zu behaupten, man sei ein Künstler, reicht oft aus, um sich der bewundernden Blicke seiner Mitmenschen sicher zu sein. Künstler leben ausserhalb der gesellschaftlichen Ordnungs- und Werteskala. Sie dürfen nicht nur, sie müssen auch immer ein bischen verrückt sein. Ob Extravaganz (Markus Lüpertz) oder Joggingjacke (Jonathan Meese) ob durchgestylte oder etwas schlampige Erscheinung, immer ist die deutliche Abgrenzung zum „Normalen“ das Ziel.

 

der alltag


Dabei hat der künstlerische Alltag wenig mit Genialität, viel aber mit Disziplin zu tun. Ob Komponist, Schriftsteller oder Tänzer, ob Maler oder Bildhauer, immer hat die  Entwicklung eines Werkes etwas mit harter Arbeit zu tun. Wenn ein Schriftsteller sich 1 ½ Jahre sich täglich und pünktlich von 8 bis 12.30 Uhr an seinen Schreitisch setzt, um einen Roman zu schreiben, ist das etwa dasselbe, als wenn ich jahrelang an einer Idee und an der Frage ihrer bildhauerischen Umsetzbarkeit immer wieder kaue, ich aber dennoch die Arbeit an der Skulptur am Ende wieder für ein halbes Jahr unterbrechen muss, weil mir Details noch nicht klar genug sind. Ich habe schon während meines sozialwissenschaftlichen Studiums Aussagen misstraut, die besten Ideen kämen einem immer in der Strassenbahn. Bei mir war das anders. Ich habe in meinem Studium nächtelang Texte exzerpiert. In einer Dokumentation über Markus Lüpertz, dem ehemaligen Direktor der Düsseldorfer Kunstakademie wurde gezeigt, wie er bei einen Bild, das ihm  noch nicht gefiel, einen grossen Pinsel ergriff und in genialem Schwung Farbe das Bild klatschte. Bei einer Arbeit, mit der ich noch nicht zufrieden bin, mit einer Kettensäge quer durch die halbfertige Skulptur zu fahren, um mich dann zufrieden zurück zu lehnen würde mir nicht in den Sinn kommen. Das könnte allenfalls dann geschehen, wenn ich vor Wut und Enttäuschung über mein Unvermögen die misslungene Skulptur in den Ofen stecken will.  Aber ich bin ja auch kein berühmter Bildhauer und Kunstprofessor.

Nachdem ich die ersten bildhauerischen Erfolge hatte, habe ich auch angefangen, mich als Künstler zu verkleiden, auch wenn mir zu diesem Zeitpunkt der Begriff des Künstlers bereits suspekt war. Ich habe mir die Haare lang wachsen lassen und hinten zu einem Zopf zusammen gebunden, habe mir mehrere bunte Brillen mit kleinen runden Gläsern gekauft und an einem Lederriemen einen kleinen von einem Freund geschmiedeten Stierkopf vor der Brust getragen. Ganz so, wie man das machen muss, wenn man ein Künstler ist. Je besser meine Arbeiten im Laufe der Zeit vor allem durch eine Verbesserung meiner handwerklichen Fähigkeiten und gestalterischen Erfahrungen wurden, um so mehr wurde mir bewusst, dass meine Arbeiten nicht durch meine Clownsverkleidung wirken, sondern für sich selbst sprechen sollen. Die sorgfältig mit Farbe über und über beschmierten Overalls, die Künstler bei Fernsehdokumentationen in ihren Ateliers tragen, zeigen eine Welt des schönen Scheins, einen Genialität, die die banalen Kleinkrämereien das Alltags verachtet.

Sensibilität, Kreativität und auch Unangepasstheit sind in einem gewissen Masse unabdingbare Voraussetzung für künstlerische Tätigkeit. Diese Eigenschaften haben nicht selten zur Voraussetzung oder sind die Folge von Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten, die – wie auch bei mir – den Umgang mit ihnen für andere Menschen oft beschwerlich machen. Um aus der Reihe der vielen Beispiele nur eines herauszuheben: Der grosse Bertold Brecht verströmte regelmässig einen derart penetranten Körpergeruch, dass man sich zeitweilig nicht in seiner direkten Nähe aufhalten konnte. Er wusch sich schlicht nicht. So weit, so gut.

 

einige bemerkungen zum kunstbetrieb


Naturgemäss sammeln sich in Künstlerorganisationen diese personalen Auffälligkeiten oft auf eine unangenehme Art und Weise.  Engstirnige Borniertheit, kleinkarierte Konkurrenzängste und groteske Selbstüberschätzung kennzeichnen oft das Klima und die Atmosphäre in solchen Gruppen. Darüber hinaus ist das Ganze, wie wir wissen,  auch noch mehr, als die Summe seiner Teile. Ich bin lieber allein, und ob ich ein Künstler bin, ist mir dann einigermassen egal, wenn es Menschen gibt, die sich von meiner Arbeit angesprochen fühlen. Ich bin Holzbildhauer, und es ist besser, ein bischen weniger zu versprechen, und dafür mehr zu halten, als umgekehrt. Das mindert die Erwartungshaltungen meiner Werkstattbesucher und mindert ebenfalls den Erwartungsdruck für mich. Und wenn meine Werkstattbesucher positiv überrascht sind, haben am Ende alle was davon.

Joseph Beuys, ehemaliger Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie gab vor etwa 50 Jahren die vielbeachtete  Parole heraus: „Alles ist Kunst!“. Er hat damit einen Zeitgeist getroffen, der sich spätestens abzuzeichnen begann, nachdem der Russe Kasimir Malewitsch 1915 mit seiner Provokation des „schwarzen Quadrats“ an die Öffentlichkeit trat. Für unsere Zwecke sei nun mal dahingestellt, ob Joseph Beuys missverstanden worden ist, oder nicht. Missverständlich war diese Formulierung allemal, und sie wird seitdem gern zur Rechtfertigung der eigenen Interessenlagen benutzt; mit fatalen Folgen. Auf diesem Wege kann jeder Unsinn und jede Banalität zur Kunst erklärt werden, und ggf. zu irrsinnigen Preisen vermarktet werden, Hauptsache, es ist als Unikat einzigartig.

Wie Eingangs bereits angedeutet, ist sprachwissenschaftlich betrachtet ist die Aussage von Beuys eindeutig: Wenn alles Kunst ist, ist nichts Kunst. Ein solcher Kunstbegriff  und seine Aussagekraft und wird zu einer klassischen Leerformel: eine Aussage, die auf jede tatsächliche oder mögliche Situation zutreffend ist, ist eine Aussage, die wegen prinzipiell fehlenden Gehaltes keine Unterscheidungen ermöglicht und daher sinnlos ist. Wenn alles gelb ist, ist nichts mehr gelb. Wir können dann nicht mehr unterscheiden. Eine Regel ist nur aufgrund der Ausnahme erkennbar. Daher müssen wir eingrenzen, was immer  dann gemeint sein soll, wenn wir von Kunst reden. Wenn wir den Kunstbegriff darauf beschränken wollen, daß es sich hierbei um eine kreative Tätigkeit handelt, die hinsichtlich ihres Gegenstandes eine emotional bedeutsame und kognitiv erhellende Perspektive eröffnen soll, dann kann es sich auch nur bei Arbeiten, die diese Funktion erfüllen, um Kunst handeln. Ein Stuhl ist etwas, was vier Beine (ich weiß) hat, und wo man sich draufsetzen kann. Ein Tisch ist kein Stuhl. Für solche Unterscheidungen haben wir die Sprache. Wenn ein Tisch auch ein Stuhl ist, wird Sprache sinnlos. Begriffe haben den Sinn, Dinge voneinander unterscheidbar zu machen.
 

was mich bewegt



Viele meiner Skulpturen, die mir besonders am Herzen liegen erzählen Geschichten von einer Lebensweise, die nur ein Ziel kennt: weiter, schneller, höher und größer, bzw. von Versuchen, in dieser Welt die Orientierung nicht zu verlieren.  Diese Skulpturen erzählen Geschichten von unterlassenen und verdrängten Träumen, von falschen Hoffnungen und falschen Gewissheiten.  Sie handeln von einem gehetzten Alltag, von dem der wir glauben, dass so das Leben sei. Nach einigen eindrücklichen Lebenserfahrungen werde ich den Verdacht nicht los, dass das Leben ganz anders ist.

irritationen

 

 Im Jahre 2001 habe ich meine ersten Schnitzversuche unternommen. Zwei Jahre später habe ich mir spezielles Schnitzwerkzeug gekauft und begonnen, regelmäßig Holzfiguren herzustellen. Weil ich mich seit Beginn meiner ersten bildhauerischen Versuche gefragt habe, was ich denn da eigentlich mache, wenn ich schnitze, habe ich Bücher gelesen, in Zeitschriften recherchiert und mit Menschen geredet um herauszufinden, was denn Kunst ist und wie der Kunstbetrieb funktioniert. Es ging mir hierbei nicht um kunst- oder kulturwisschenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse. Ich wollte die Alltagsfrage für mich beantworten, wo die Grenze zwischen Trivialität und der Einlösung weitergehender Ansprüche verläuft und wie diese beschaffen ist; ob das, was ich mache, weitergehenden Ansprüchen gerecht werden kann, wenn ja, welchen und warum. In dem sozialen Milieu, in dem ich aufgewachsen bin, gibt es auf diese Frage keine Antwort. Statt wertvoller Drucke der Südseemädchen von Paul Gauguin hingen da, wo ich die ersten 10 Jahre meines Arbeitslebens verbracht habe, eher Zeitschriftenbilder von halbnackten jungen Frauen an den Wänden.

Ein diesbezügliches Schlüsselerlebnis hatte ich, als ein Freund mich fragte: „Machst du was, was man verstehen kann, oder machst du mehr so ‚Kunst‘?“. Es scheint so zu sein, daß auf dem Kunstmarkt etwas inszeniert wird, was sich dem Alltagsverständnis vieler Menschen verschließt. Man produziert zunächst die Schwellenängste, die man später zu einer Ursache macht, auf die man leider keinen Einfluss hat: eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Kritische Stimmen behaupten, daß auf dem Kunstmarkt ein „Sektenritual“ gepflegt  wird, von dem man „ohne erfolgreich abgeschlossene Gehirnwäsche ausgeschlossen bleibt“. Wem dieses Urteil zu hart ist und wer genaueres wissen will, findet bei den Künstlern und Kunsthistorikern Christian Sahrend und Steen T. Kittl („Das kann ich auch, Gebrauchsanweisung für moderne  Kunst) in unterhaltsamer  Form eine Fülle von Fakten und Schlussfolgerungen. Völlig absurd und nur noch als Immunisierungsstrategie zu verstehen wird das Ganze bei einer Betrachtungsweise wie in der sogenannten Konzeptkunst, in der „Kunst nur dann ‚gute Kunst‘ ist, je weniger sie gesellschaftlich verstanden und anerkannt wird“ (Raimund Unger, „Die Heldenreise des Künstlers“)

Ich hatte nach vielen Jahren eigener bildhauerischer Tätigkeit die Gelegenheit, ein längeres Gespräch mit einer seit langem bundesweit beachteten Künstlerin zu führen. Eine kluge und reflektierte Frau, Beuys-Schülerin und Meisterschülerin von Gerhard Richter, die zeitweilig auch als Professorin tätig gewesen ist. Dennoch fühlte ich mich durch dieses Gespräch in meinem Eindruck bestätigt, daß in dem Treibhausklima der Kunst-Welt Beurteilungen über die Ansprüche, die an Kunst zu stellen sind gedeihen, die mit dem, was ich in meiner gesellschaftlichen Wirklichkeit erlebe, nicht in Übereinstimmung zu bringen sind. Denselben Eindruck hatte ich nach einem  Briefwechsel mit einem Vertreter des Vorstandes des Berufsverbandes Bildender Künstler in Berlin.  Ohne die meinungsprägende Mitgliedschaft in einer Künstlervereinigung, ohne externe Ausstellungs- und ohne Wettbewerbsbeteiligungen bin ich neben eigenen Ausstellungsbesuchen und Literaturstudien in meinen Reflexionen geprägt durch die Betrachtungsweisen der vielen hundert Besucher die jährlich meine Werkstatt besuchen. Unter ihnen sind auch viele Menschen, denen die Ästhetik der bürgerlichen Hochkultur fremd ist. Sich nur von denen bestätigen zu lassen, mit denen man sich eh unter derselben Meinungsglocke befindet, mag zwar die Seele wärmen, führt aber evtl. zu einem erheblichen Defizit in der Wirklichkeitserfassung.

 

wann sind holzfiguren kunst ?



Jenseits von Interessenlagen, in denen es um Finanzspekulation und Sozialprestige geht gilt, daß  es Gegenstand jeder Kunst ist, Geschichten zu erzählen (Literatur, Musik, Malerei, Bildhauerei, Tanz, Film, Oper, Theater etc.). Das zentrale (bild-)sprachliche Ausdrucksmittel der bildenden Kunst ist, durch  Verfremden, Hervorheben und Weglassen Irritationen bei dem Betrachter herbeizuführen, um somit dessen Wahrnehmung auf einen bestimmten Gegenstand oder eine Sichtweise zu lenken. Hervorheben, Weglassen und Verfremden hat zwangsläufig und auch gewollt ein gewisses Maß an Mehrdeutigkeit und Vagheit der Aussagen zur Folge. Von der notwendigen Vagheit und Mehrdeutigkeit der Aussagen bis zur gezielten Vernebelung der Absichten, der Verwirrung des Betrachters bis hin zur einer hohlen Geste des Künstlerischen ist es nur noch ein kleiner Schritt. Oft wird schon die Bedingung der Möglichkeit von Kunst, etwa die Anwendung  handwerklicher Techniken wie “das Verteilen von Farbe auf einer Leinwand”, so die sarkastische Bemerkung einer Kollegin, zur Kunst erklärt. Nicht selten verhalten sich Anspruch und Präsentationsrahmen der Werke umgekehrt proportional zu ihrem künstlerischen Gehalt, etwa wenn drei Kerben in einem Stück Holz, gut angeschliffen und poliert, auf einen Sockel gestellt und gut beleuchtet als „Metamorphose“ präsentiert wird. Ein sinnvoller Kunstbegriff  muss ein Spektrum gemeinsamer akzeptierter Merkmale haben, und andere Merkmale ausschließen. Wo aber der Kunstbegriff “bis zur Unkenntlichkeit aufgelöst” wird, (Haselbach u. a., „Der Kulturinfarkt“) reden wir zwar immer noch miteinander, aber doch jeder nur über Seins. Ein Dialog, der ein gemeinsames Verständnis darüber voraussetzt, was Gegenstand des Gespräches sein soll, findet nicht statt. Ein inflationär gehandelter Kunstbegriff führt am Ende zu einer Zerstörung jeglichen Kunstverständnisses. Wo alles Kunst ist, ist schließlich nichts mehr Kunst. Eine Unterscheidbarkeit von Kunst und Nicht-Kunst entfällt.

Bei der gesprochenen Sprache ist uns allen bekannt, dass geredet werden kann, ohne wirklich etwas zu sagen. Ebenso wie in der gesprochenen Sprache sind in der Bildsprache der bildenden Kunst Wort- bzw. Bildhülsen und Leerformeln nicht immer sofort zu erkennen,  aber oft durchaus imponierend. Hinter ebenso verschwurgelten wie vielsagend-nichts-sagenden Formulierungen steht oft die Absicht, die Stümperei zur Tugend zu erklären. Solche mit bildsprachlichen Leerformeln angefüllten Werke können unter dem Gesichtspunkt von  kreativer Selbstbeschäftigung  und unter dem Aspekt von dekorativer Ästhetik, von Illustration und Design, die oft im Gewand der Kunst daherkommen,  durchaus ihren Wert haben. Nur: mit Kunst, die davon zu unterscheiden ist, haben solche Arbeiten wenig zu tun. Es geht bei diesen Unterscheidungen um voneinander abzugrenzende Zielsetzungen.

Im Gegensatz zu kreativer Selbstbeschäftigung, zu dekorativer Ästhetik, zu Illustration und Design geht es  bei der Kunst darum, nicht ohne weiteres sichtbare Aspekte eines Themas aus einer
emotional bedeutsamen und kognitiv erhellenden Perspektive zu betrachten und ggf. zugänglich zu machen. Um mit Paul Klee zu sprechen: „Kunst gibt nicht Sichtbares wieder, Kunst macht sichtbar“.

Mit der bauhaus-Idee von Walter Gropius und anderen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde angesichts der zunehmenden Serifizierung von industriellen Produkten der Wert handwerklich-ästhetischer Fertigung wieder in das öffentliche Bewusstseins gerückt. Es ging hierbei aber nicht um eine Verschmelzung, sondern um ein Zusammenführen von Kunst und Handwerk mit dem Ziel ästhetischer Funktionalität in einer ganzheitlichen Lebenswelt.  

Es stellt sich die Frage, um welche Art von Bedeutungsübertragungen es geht, wenn wir von Inspiration, von künstlerischem Ausdruck reden? Es handelt sich hierbei nicht um geheimnisumwitterte sphärische Eingebungen. Inspirationen wurzeln in alltäglichen Vorgängen, die allen Menschen geläufig sind: Wir sehen und erleben in unserem näheren oder weiteren Lebensumfeld Ereignisse, uns drängen sich Schlussfolgerungen auf, wir verarbeiten Erfahrungen, es gibt Sachverhalte, die uns staunen lassen etc.. Einige dieser Beobachtungen bleiben uns präsent, andere verschwinden sofort in den Tiefen unseres Bewusstseins, ohne aber deshalb weniger wirksam zu sein. Wer gern malt, schnitzt, musiziert etc. versucht dann ggf., diese Beobachtungen und deren Interpretation mit seinen den Mitteln seines Hand*werks in Szene zu setzen, und damit auch – wenn es gut geht – für sich zu verarbeiten.

 

kunst und bürgerliche hochkultur



Kunst erschöpft sich nicht in den Ausdrucksformen der bürgerlichen Hochkultur. Für den aus dem nordfranzösischen Arbeitermilieu stammenden Soziologen Didier Eribon hatte in dem Lebensbereich seiner Herkunft “die” Kunst keine Bedeutung. Interesse an Kunst sei eine Frage der Bildung. „Ich mußte es erst lernen. Das war ein Teil einer nahezu vollständigen Umerziehung um in eine andere Welt eintreten zu können“ (Didier Eribon, Rückkehr nach Reims). Das Interesse an Kunst habe in dieser Welt jedoch “stets, ob bewußt oder unbewußt auch damit zu tun, daß man das Selbst aufwertet, indem man sich von denen abgrenzt, die keinen Zugang zu solchen Dingen haben”. Hieraus resultiere  ein  Überlegenheitsgefühl, das aus einem “ewigen diskreten Lächeln ebenso spricht wie aus ihrer Körperhaltung,  dem kennerhaften Jargon wie aus dem ostentativen Wohlgefühl“, von dem die Selbstpräsentation geprägt ist.

Damit Kunst zugänglich werden kann, scheint es notwendig zu sein, etwas Übung in der Entschlüsselung von Metaphern und Bedeutungsübertragungen zu haben, die in dem jeweiligen Kulturkreis in der bildenden Kunst verwendet werden.  In jeder Erfahrungswelt werden die Geschichten eben dieser Erfahrungswelt erzählt. Das, was Eribon die „vollständige Umerziehung“ nennt, ist in erster Linie nicht einer besonderen Eigenart der Kunst geschuldet, sondern seinem Eintritt in eine andere Lebenswelt mit anderen Regeln, Selbstverständlichkeiten, anderen Geschichten, anderen kulturellen Ausdrucksformen und anderen Metaphern, Chiffren und sozialen Codierungen.

Der Soziologe Pierre Bourdieu, der selbst auf einer kleinen Bauernstelle im ländlichen Frankreich aufgewachsen ist, hat in seinem Hauptwerk „Die feinen Unterschiede“ darauf hingewiesen, daß die Menschen aus den unterschiedlichen sozialen Milieus jeweils einen stabilen Habitus des Verhaltens entwickeln (Lebensstil, Akzent und Sprache, Bildungsinteressen, soziale und geografische Mobilität etc.), dessen Bedeutungshintergrund und dessen kultureller Wert immer mitschwingt, der aber  in anderen Milieus oft nicht erkannt und verstanden werden kann. In so weit ist in dem Versuch, die Ausdrucksformen der Kunst in der bürgerlichen Hochkultur zur einzig möglichen, zur „wahren“ Kunst zu erklären, auch der Versuch von gesellschaftlichen Eliten enthalten, die kulturellen Ausdrucksformen des eigenen Milieus zur einzig gültigen gesellschaftlichen Norm zu erklären. Bourdieu zufolge ist dieser Sachverhalt eine Folge von habituellen Unterschieden in der Beurteilung dessen, was Kunst sein oder leisten kann. Während die einen eher an der ästhetischen Form (Bildaufbau, Farbgebung, ästhetischer Wirkung etc.) orientiert sind, geht es bei den anderen eher um den lebensweltlichen Bedeutungsgehalt eines Werkes. Besonders auffällig werden diese Unterschiede, wenn man z.B. die Oper „Aida“ von Guiseppe Verdi, eine Liebesgeschichte aus einem Herrscherhaus des antiken Ägypten (auf italienisch), mit der von Situationskomik geprägten  Fernsehserie „Neues aus Büttenwarder“ vergleicht, die in einem fiktiven Schleswig-Holsteinischen Dorf spielt.

 

auf welche weise wirkt kunst?

 

Sofern es in der bildenden Kunst um menschliches Verhalten geht, worin ich den Schwerpunkt meiner mir wichtigen Arbeiten sehe, kommt der Körpersprache eine herausragende Funktion hinsichtlich von Bedeutungsübertragungen zu. Gefühle finden im Körper statt, und der Körper drückt die Gefühle auch aus. Jeder kennt die Körperhaltung eines Menschen, der sich bedrückt fühlt. Jeder Fußballkommentator macht sich die Erkenntnisse, die aus der Mimik und der Körperhaltung von einzelnen Spielern oder einer Mannschaft sprechen, zu Nutze.   In der Mimik, in jeder Geste, in jeder Körperhaltung kommt das zum Ausdruck, was unsere gegenwärtige mentale und emotionale Verfassung ausmacht. Unsere Körpersprache ist ein unwillkürliches Ausdrucksmittel, auf dessen Kernbereich wir Menschen im Regelfall so gut wie keinen steuernden Einfluss haben; hier sind sich die Sozialwissenschaftler ausnahmsweise einmal einig. Zum einen lügt der Körper nicht. Zum anderen verstehen wir alle die Sprache des Körpers, meist ohne uns darüber im Klaren zu sein; intuitiv, über die meisten sozialen und kulturellen Grenzen hinweg.

Wer in der bildenden Kunst etwas über die Befindlichkeit eines Menschen in einer bestimmten Situation erzählen will, kann sich dem Thema dadurch nähern, dass er in seinem eigenen Körper versucht, diese Befindlichkeiten nachzufühlen und  dann auch sehen zu können, wie der eigene Körper diese Befindlichkeiten sichtbar macht. Mit der Sprache des Körpers werden dem aufmerksamen Beobachter Botschaften übermittelt, die gelegentlich weit über das gesprochene Wort hinausgehen oder gar im Gegensatz zu dem gesprochenen Wort stehen können. Eine gut gemachte Skulptur, die mit diesem Mittel arbeitet, wird für alle diejenigen spontan verständlich, für die der Gegenstand der Erzählung in irgendeiner Weise von Belang ist.

Damit, und das ist das Entscheidende, wendet sich Kunst, die mit diesem Mittel arbeitet, an einen Teil unseres Wahrnehmungssystems, der nicht oder nur bedingt  der Kontrolle unserer  rationalen  Beurteilung unterliegt. Sie erreicht damit Schichten unserer Selbst- und Weltwahrnehmung, über die wir selbst oft nur sehr wenig aktives Wissen haben, die aber dennoch für unser Handeln oft hochwirksam sind.

Die Reduktion der Komplexität eines Sachverhaltes in Form einer Geschichte hat darüber hinaus gegenüber der reinen Faktenpräsentation den Vorteil, daß es sich hier um die Beschreibung eines lebbaren Vorgangs handelt. “Und je diffuser und komplizierter unsere Welt wird, um so nötiger ist die unmittelbar verständliche Geschichte. Denn wir denken, wir leben, wir lieben und wir träumen in Geschichten. Sie sind das Medium unserer geistigen Existenz, die Ordnungsform unserer Wirklichkeit” (so der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Poerksen.

 

alltagsrelevanz von kunst


Wenn jemand in unseren Garten oder in meine Werkstatt kommt, eine Skulptur betrachtet und es rutscht ihm oder ihr - evtl. auch nur in Gedanken - ein “aha”, oder ein “mmh” oder ein “wie?” heraus; wenn eigene Gedanken, Gefühle oder Erinnerungen aktualisiert werden, wenn derjenige sich veranlasst fühlt, ein weiteres mal hinzugucken, wenn sozusagen die Seele in Schwingungen versetzt wird,  dann hat evtl. Kunst  stattgefunden. Kunst ist das, was am Ende herauskommt: ein virtueller Vorgang der Initiierung von Kommunikation, von Sinngebung als Übereinkunft zwischen Hersteller und Betrachter. Sinn existiert nur virtuell; in den Köpfen, in den Herzen, als Prozess, als Übereinkunft, Verständigung, Kommunikation. So wie in der Literatur nicht das Buch, das bedruckte Papier das Kunstwerk ist, so ist in der Bildhauerei nicht die handwerklich erarbeitete Skulptur, das Hand*werk das, was das Eigentliche ist, sondern es ist der durch dieses initiierte Prozess; der Vorgang des Austausches über eine erzählte Geschichte.

Eine Frau  kommt in meine Werkstatt, sieht die Skulptur „das Gerücht“ (auf der Homepage Navigationspunkt „skulpturen II“) und es entfährt ihr ein spontanes und lautes „Ha!!!, das kenn ich!“. Was ist da passiert ? Kunst ist offenbar in der Lage, handlungsrelevante Schichten unseres Alltagsbewusstseins spontan zu erreichen (die mit rationalen Mitteln oft nicht spontan verfügbar sind). Kunst wirkt, selbst wenn sie mit rein geistigen Mitteln wie etwa in der Literatur operiert, nicht mit rationalen Mitteln, sondern mit dem Aufspüren von verdeckten Erfahrungsebenen. Die Existenz unseres sozialen Bewusstseins unterliegt emotionalen Gesetzen, auch wenn unsere Vorstellung vom aufgeklärten modernen Menschen uns etwas anderes zu versprechen scheint. Unsere Handlungsmotive und Lebensbeurteilungen entwickeln sich, wie wir alle wissen, nicht im kristallklaren Himmel logischer Gründe. “Der reine Verstand wird nie den Thron des irdischen Königreiches besteigen”, schreibt der berühmte polnische Philosoph Leszek Kolakowski in einem Aufsatz über „Ideologie und Theorie“. Wir werden immer Menschen bleiben, die von Vorurteilen, Egoismen, Reflexen,  von geheimen Wünschen, von Ressentiments und von niederträchtigen wie auch von  liebevollen, uneigennützigen  und auch von großherzigen Motiven gelenkt sind; und das in weitaus stärkerem Maße als durch unsere Rationalität.

Dadurch, dass Kunst an unseren verdeckten Erfahrungsebenen andocken kann, ist sie sowohl für unser persönliches wie unser gesellschaftliches Verhalten  in hohem Maße handlungsrelevant: allerdings nicht im Sinne eines handlungsentwerfenden  Verfahrens, sondern im Sinne einer  Anregung für die Wiederauffindung von verschütteten Emotionen und Bewusstseinslagen.

was bleibt ?


Bei aller kritischen Betrachtung der Kunstwelt und bei aller Unsicherheit in der Beurteilung dessen, was Kunst ist, sein oder leisten kann, schreibt die Kunstsoziologin Sarah Thornton in ihrem Buch „Sieben Tage in der Kunstwelt“, daß die Welt, in der wir leben, um einiges ärmer wäre, wenn es diese Kunstwelt nicht gäbe. Diese Welt, in der man sich auf so vergnügliche Weise paradox verhalten kann, in der die Grenzen zwischen Arbeit und Spiel, lokaler Gültigkeit und Internationalität, zwischen Kultur und Ökonomie verwischen. Diese Welt wäre um einiges ärmer, wenn es diesen von oft grotesker Selbstüberschätzung geprägten Haufen egozentrischer Selbst- und Künstlerdarsteller, diese schrägen Vögel, diese oft überqualifizierten, anachronistischen Typen und sensiblen Beobachter nicht gäbe, die uns gelegentlich zeigen und auch fühlen lassen, dass das Leben auch ganz anders ist.

Und wenn das Gerede verstummt ist und alle nach Hause gehen; wenn wir das alles gar nicht mehr so ernst nehmen müssen, ist es einfach wunderbar, die Ergebnisse künstlerischer Arbeit oder auch "nur" kreativer Selbstbeschäftigung zu genießen.                  

hand*werk
kann man sich erarbeiten, kunst braucht reife

manchmal bin ich nicht meiner Meinung II


 “manchmal bin ich aber nicht meiner meinung”

Website Design Software NetObjects Fusion